Eike Gebhardt über Jürgen Habermas – Lebensklugheit: Der Seiltanz politischer Philosophie

18. Oktober 2022 • 20.15 Uhr • Spiegelsaal • Kurhaus Baden-Baden

Kaum ein deutscher Intellektueller hat sich so kontinuierlich in die aktuelle Politik eingemischt wie
Jürgen Habermas – aus Prinzip: Öffentlichkeit war und ist ihm Inbegriff und Medium der
Demokratie. Längst aber ist diese nicht mehr, wie idealtypisch während der Aufklärung, die Arena
individueller Lebenswirklichkeiten, die ihre jeweiligen Geltungsansprüche verhandeln.
So jedenfalls beschrieb sie Habermas vor 60 Jahren in seinem epochalen Werk. Und heute?
Massenmedien, Digitalisierung und Globalisierung: Haben diese das Ideal beschädigt – oder ihm
neue Chancen beschert?
Soeben ist sein Neuer Strukturwandel der Öffentlichkeit erschienen, der sogar in der Aufmachung an den Klassiker anschließt. Was ist geschehen mit der einstigen Rollenverteilung in Demokratien?


Dr. Eike Gebhardt, geb. 1942, Studium der Amerikanistik, Philosophie und Sozialwissenschaften an der FU-Berlin und der Yale University, Promotion 1972 (M.A.; Ph.D). Er war 13 Jahre Hochschullehrer, zuletzt als Professor an der City University of New York, Graduate School. Eike Gebhardt lebt heute in Berlin. 

Unser Partner: Baden-Baden Events

Die Veranstaltung findet im Spiegelsaal des Kurhaus Baden-Baden statt.
Es wird eine Abendkasse geben.
Auch ein Büchertisch der Buchhandlung Strass wird für Sie Lektüren bereit halten.

Wir wissen zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht, welche Coronaregeln am 18. Oktober gelten werden.
Unter diesem Vorbehalt bitten wir Sie zu beachten, dass der Einlass leider nur nach den am Vortragsabend gültigen Coronaregeln möglich ist und bitten darum, sich entsprechend zu
informieren.

Foto:  C. Giese