Michael Kluth: Im filmischen Dialog mit Günther Uecker | 26.03.2019

Michael Kluth, Filmautor und Filmemacher, begleitet mit seiner Kamera seit über 30 Jahren Günther Uecker, einen der bedeutendsten deutschen Gegenwartskünstler.

Er hat ihn nicht nur in seinem Düsseldorfer Atelier besucht und ihn bei der Arbeit gefilmt, sondern auch bei seinen weltweiten Ausstellungen, zum Beispiel in Vietnam, Japan und Havanna, begleitet. Kluth zieht in seinen Filmen Verbindungslinien vom Atelier in die Öffentlichkeit, vom Künstlerstatement zum kunstwissenschaftlichen Kommentar, von biografischen zu gesellschaftspolitischen, philosophischen Kontexten.

Dr. Michael Kluth studierte Slawistik, Philosophie, Kunstgeschichte und Theaterwissenschaften in Hamburg und Wien. Seit über 40 Jahren arbeitet er als Autor von Filmen für ARD, ZDF und arte. 2016 entstand der Film „Günther Uecker – Huldigung an Hafez“. In diesem beeindruckenden Film setzt sich Uecker mit dem wohl bedeutendsten persischen Dichter auseinander und überträgt die poetische Sprache der Verse von Hafez in eigene, von Farbe und Rhythmen geprägte Bilder. 2018 erschien das Buch „Günther Uecker. Poesie der Destruktion. Im Dialog mit Michael Kluth 1988 – 2016“.