Am 21. März 2023 • 20.15 Uhr • Spiegelsaal • Kurhaus Baden-Baden
Mit großem Bedauern müssen wir den angekündigten Vortrag von Hanjo Kesting
absagen, da er plötzlich schwer erkrankt ist.
Wo er sei, da sei die deutsche Kultur. Immer klang diese berühmte Behauptung von Thomas Mann ein wenig zu selbstgewiss, mochte sie auch aus dem Exil gesprochen sein – von einem Schriftsteller, der vor den Nationalsozialisten geflohen war. Mit seinem Buch über „Glanz und Qual“ im Leben von Thomas Mann gelingt es Hanjo Kesting, jenen Worten ihren tieferen Sinn abzugewinnen. Denn Kesting zeigt, wie sich in den großen Romanen, Erzählungen und Reflexionen des Schriftstellers die Irrfahrt der deutschen Nation zu Beginn des 20. Jahrhunderts spiegelt. Thomas Manns eigene Wandlungen und Häutungen werden begreiflich als inwendiges Echo deutscher Geistesgeschichte. Kesting beschreibt, wie sich der Nietzscheaner und Verfallsprophet der „Buddenbrooks“ im „Zauberberg“ vom hochtrabenden Nationalismus seiner Zeit therapiert, wie er im Spätwerk mit dem „Erwählten“ und „Felix Krull“ die Meisterschaft eines ungebundenen, freien Spiels der Sprache erringt. Ein Buch, das die Werke Thomas Manns auf angenehme Weise von der Selbstfixierung befreit, mit der sie bis heute belastet scheinen.
Hanjo Kesting (geb. 1943) war langjähriger Leiter des Kulturellen Worts beim Norddeutschen Rundfunk und
Redakteur der Zeitschrift Neue Gesellschaft/Frankfurter Hefte. Er ist Verfasser und Herausgeber vieler
Bücher zur deutschen Literatur, u. a. über Th. Fontane, G. Grass, S. Lenz und die Gebrüder Mann.
Die Veranstaltung findet im Spiegelsaal des Kurhaus Baden-Baden statt.
Es wird eine Abendkasse geben.
Ein Büchertisch der Buchhandlung Strass wird für Sie Lektüren bereit halten.
Unser Partner: Baden-Baden Events
Foto: Hanjo Kesting (© Peter Köhn)