Am 17. Januar 2023 • 20.15 Uhr • Spiegelsaal • Kurhaus Baden-Baden
Ein Kompass der Kulinarik – mit diesem Titel verspricht Denis Scheck nicht zu viel. Sein Buch ist kein abgehobenes Selbstporträt eines Bonvivant am Herd, sondern eine Reisebeschreibung. Warum essen wir, was wir essen? Was wissen wir über Lebensmittel, die Zutaten und die Zubereitung unserer Gerichte? Wie kocht man in Gesellschaft – oder in der Einsamkeit?
Die Kompassnadel von Denis Scheck ist ausgerichtet an Lebensfreude und großer Sachkenntnis. Der Literaturkritiker streift über Märkte und durch Küchen, spricht mit Köchinnen und Köchen. Er besucht Restaurants, die er als Bühnen des gesellschaftlichen Lebens betrachtet, und verankert seine Erlebnisse in der Literatur. Nicht in ausgeklügelten kulinarischen Romanbeschreibungen, sondern indem er auch Schriftstellerinnen und Schriftsteller als Esser und Genießer vorstellt.
Egal ob Scheck in London, Tokio oder im Schwarzwald unterwegs ist, ob ein mit Trüffeln gespicktes Huhn auf den Tisch kommt oder ein einfaches Abendbrot mit Salat und Meerrettich: Dieser kulinarische Kompass ist eine kleine, mit großer Hingabe geschriebene Reise durch unsere Zeit.
Denis Scheck, geboren 1964 in Stuttgart, ist der bekannteste deutsche Literaturkritiker und lebt in Köln. Er ist Moderator der Fernsehsendungen „Lesenswert“ im SWR und „Druckfrisch“ im Ersten. Bekannt wurde er auch mit „Schecks Kanon. Die 100 wichtigsten Werke der Weltliteratur“.
Unser Partner: Baden-Baden Events
Die Veranstaltung findet im Spiegelsaal des Kurhaus Baden-Baden statt.
Es wird eine Abendkasse geben.
Ein Büchertisch der Buchhandlung Strass wird für Sie Lektüren bereit halten.
Foto: Andreas Hornoff