Flaubert übersetzen – Ein Abend mit Elisabeth Edl

22. März 2022 • 20.15 Uhr • Spiegelsaal • Kurhaus Baden-Baden

Traduire, c’est trahir, dass dem nicht so ist, beweist uns Elisabeth Edl mit ihrer von den Medien geradezu umjubelten Übertragung von Gustave Flauberts Meisterwerk „L’Éducation sentimentale“.

Bisher übersetzt mit „Erziehung des Herzens“ oder „Lehrjahre des Gefühls“, hat Edl sich für „Lehrjahre der Männlichkeit. Geschichte einer Jugend“ entschieden und uns beim Wiederlesen einen neuen Zugang zu diesem einzigartigen Roman geschenkt.

Stellvertretend für die vielen Lobeshymnen möge die Wertung von Andreas Isenschmid, einem profunden Literaturkritiker, Ihnen zeigen, welch literarisches Ereignis Sie erwartet:

Die ‚Lehrjahre‘ gehören zu den wenigen Romanen, die wahrhaft die Totalität einer ganzen Epoche darstellen… Das ist die gelungenste Klassiker-Ausgabe, die es seit Schönes ‚Faust‘ und Birus‘ ‚Divan‘ hierzulande zu kaufen gibt. Das 70-seitige Nachwort ist eine brillante Monografie für sich. Die 150 Seiten umfassenden Anmerkungen mit traumhaft gut gemachten Hinweisen zu Text und Textgeschichte sind von hoher Qualität … Erstmals liegt eine Übersetzung vor, die dem Präzisions- und Rhythmus-Fanatiker Flaubert vollauf gerecht wird.“ (Die Zeit, 08.10.20.)

Elisabeth Edl lehrte von 1983 bis 1995 deutsche Sprache und Literatur an der Universität und der École supérieure de commerce in Poitiers. Seit 1995 arbeitet sie als Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin in München. Für ihre Übersetzungen und Editionen französischer Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen. 2009 wurde sie zum Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung gewählt und zum Chevalier de l’Ordre des Arts et des Lettres der Republik Frankreich ernannt.

Eintritt 6 Euro an der Abendkasse. Eine vorherige Reservierung ist nicht nötig.

Wir wissen zum Zeitpunkt noch nicht, welche Coronaregeln am 22. März gelten werden. Unter diesem Vorbehalt bitten wir Sie zu beachten, dass der Einlass zur Veranstaltung leider nur nach den gültigen Coronaregeln (2G) möglich ist, bitte bringen Sie die entsprechenden Dokumente mit.

Foto: D. P. Gruffot

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s