Leider müssen wir den traurigen Nachrichten dieses Jahres eine weitere hinzufügen. Mit Blick auf die unverändert fortbestehenden gesundheitlichen Risiken, die bei Veranstaltungen mit größerer Personenzahl in geschlossenen Räumen entstehen können, hat sich der Vorstand der PHL schweren Herzens entschlossen, auch die restlichen Veranstaltungen dieses Jahres abzusagen. (weiterlesen)
Als kleinen Gruß der Zuversicht finden Sie HIER den Essay „Literatur und Gesellschaft – ein konfliktreiches Verhältnis von Beginn an“ von Professor Dr. Bernhard Schäfers, der schon viele Jahre Mitglied der Philosophisch-Literarischen Gesellschaft ist und von dem wir schon so manche Vorträge hören durften.

Wegen der Coronakrise verschoben: Michael Woll: Zackern an der Tradition. Celans Hölderlinlektüren | 17.11.2020
17. November 2020 • 20.15 Uhr • Spiegelsaal • Kurhaus Baden-Baden Hölderlin begleitet Paul Celan bis zu seinem letzten Band Lichtzwang, aus dem er 1970 zu Hölderlins 200. Geburtstag liest. Wenige Wochen später nimmt er sich in Paris das Leben, auf dem Schreibtisch findet man eine aufgeschlagene Hölderlin-Biographie. Die Nähe zwischen beiden ist alles andere … Mehr

Wegen der Coronakrise verschoben: Walter Grasnick im Gespräch mit Wilm Hüffer: Der Wille im Recht | 22.09.2020
22. September 2020 • 20.15 Uhr • Spiegelsaal • Kurhaus Baden-Baden Auch diese Veranstaltung mit einem Vorbehalt: Möglicherweise müssen wir sie wegen der Coronakrise absagen. Der Wille im Recht spielt auf allen Rechtsgebieten eine meist entscheidende Rolle. Man denke nur an die Gesetze oder den Gesetzgeber. Schnell ist z.B. das Strafrecht mit dem Urteil bei … Mehr

Wegen Coronakrise verschoben: Eike Gebhardt: Jürgen Habermas – Philosophie als Utopie? | 27.10.2020
27. Oktober 2020 • 20.15 Uhr • Spiegelsaal • Kurhaus Baden-Baden Jürgen Habermas ist einer der weltweit bekanntesten Philosophen. Und zweifellos ein schwieriger Autor. Bis heute lautet die Frage: Was treibt ihn eigentlich um? Früh kritisierten ihn Vertreter der Frankfurter Schule, er habe die Skepsis der Kritischen Theorie verraten. War die Theorie des Kommunikativen Handelns … Mehr
Neuigkeiten abonnieren
Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.